Sternbild Volkstrauertag
Setzen Sie mit Ihrem Stern ein Zeichen zum Volkstrauertag.
Am 18. November 2018 ist Volkstrauertag
Der Volkstrauertag wurde durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zum Gedenken an die Kriegstoten eingeführt. Es ist ein Gedenktag des Innehaltens, der Einkehr und des Mitfühlens. Wir gedenken in Deutschland der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Der Tag darf sich nicht in der Rückschau und in der Tradition erschöpfen. Er ist ein sehr aktueller Gedenktag, den wir brauchen. Er schützt vor dem Vergessen und Verdrängen. Er mahnt uns, aus den Schreckensbildern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gegen Krieg und Gewalt – für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.
Meldungen zum Volkstrauertag

28. Oktober 2013
Volkstrauertag – Zentrale Gedenkstunde im Bundestag
17. November 2013, 16 Uhr
Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr im Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin. Die Gedenkstunde, die traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten steht, beginnt um 16 Uhr und wird von der ARD direkt übertragen...
![]() |
18. November 2012
Volkstrauertag 2012 –
An was denkst du heute?
Volkstrauertag 2012, natürlich nicht ohne den JAK Bremen. Am Samstag (17.11) bei der Gedenkstunde im Bremer Rathaus stellte der JAK Bremen sich und allen Anwesenden die Frage: Volkstrauertag? An wen denkst du heute? Und was soll der denn noch? Wird der noch gebraucht?...![]() |
17. November 2012
Frieden ist ein Privileg
Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Berlin
Manchmal lässt sich das beinah Unsagbare in Worte fassen. Was ist Krieg? Was genau bedeutet er für die Menschen – für Alt und Jung? Bei der Zentralen Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag gibt es dazu viele Denkanstöße. Alexandra Simtion beeindruckt ihre Zuhörer im Plenarsaal und vor den Fernsehgeräten mit einem konkreten Beispiel. Gemeinsam mit dem ehemaligen Kriegsteilnehmer Heinrich Pankuweit sorgt die 27-Jährige so für einen der besonderen Momente des internationalen Gedenkens an alle Kriegsopfer...
Weitere Informationen finden Sie unter www.volkstrauertag.de.